Beiträge

Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"

Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Um Waldbesitzende zu unterstützen, diese Aufgabe zu meistern, hat die Bundesregierung die Zuwendung "Klimaangepasstes Waldmanagement" geschaffen.

Veranstaltungen

Schulungsexkursion Lieberose

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Nauen

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Rückegasse

Schulungsexkursion Hoher Fläming

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Spremberg

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Reuthen

/
Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.
Waldschäden in Brandenburg

Schulungsexkursion Dahmetal

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Baum

Schulungsexkursion Jüterbog

/
Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.

Schulungsexkursion Doberlug-Kirchhain

/
Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Walbauernschule Einsteigerkurs

Grundkurs für Neueinsteiger Lehnin

/
Grundkurse für Neueinsteiger | Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.