Beiträge

Drei auf einen Streich!

Die Pflanzaktion fand im Rahmen einer erweiterten Verbandsvorstandssitzung mit Vorständen von Forstbetriebsgemeinschaften unseres Landkreises zusammen mit Vertretern des Landesministeriums und dem Temnitzer Amtsdirektor Thomas Kresse statt. Angesagt und eingeladen war auch der noch amtierende Staatssekretär Gregor Beyer, aber dieser musste aus bekannten Gründen ganz kurzfristig absagen. Das Ministerium wurde vertreten durch Dr. Casten Leßner Referatsleiter und dem Referenten für Forstpolitik Nico Karolzyk.

Veranstaltungen

Walbauernschule Einsteigerkurs

Schulungsexkursion Dahmetal

/
Schulungsexkursion | Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.
Waldbauernschule

Schulungsexkursion Eberswalde

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Waldbauernschule

Schulungsexkursion Prenzlau

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Beelitz

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Belzig

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.

Schulungsexkursion Reuthen

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Walbauernschule Einsteigerkurs

Schulungsexkursion Schlieben

/
Schulungsexkursion | Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.

Grundkurs für Neueinsteiger Lehnin

/
Grundkurse für Neueinsteiger | Einführungsseminar als Präsenzveranstaltung freitags und samstags sowie einer Exkursion in einen Forstbetrieb mit praxisrelevantem Waldbestand.

Schulungsexkursion Spremberg

/
Frühjahrsschulung | Einführungsseminar und Exkursion | Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.